Landesliga: Sieben Tore im Verfolgervergleich
Dass sich die fast abgestiegene U23 des Hamburger SV und der Aufsteiger Harburger TB in der Landesliga nach drei Spieltagen auf den Plätzen 3 und 4 in der Verfolgerrolle der führenden Teams aus Bergedorf und Wellingsbüttel befinden würden, war so nicht unbedingt zu erwarten. Aber am Sonntag trafen genau diese beiden Mannschaften aufeinander. Der HTB mit zwei Siegen aus zwei Partien (der Vergleich gegen den Harburger SC war einem Gewitter zum Opfer gefallen) kam gut aus den Startlöchern und auch der HSV scheint die deftige Auftaktniederlage in Bergedorf weggesteckt zu haben. Hierauf folgten zwei Siege.
Der HSV kam gut in die Partie und erspielte sich in der ersten Halbzeit Vorteile. Defensiv hatte man die schnellen Spitzen des HTB recht gut im Griff, wobei diese dennoch zu einzelnen Abschlüssen kamen. Offensiv konnte der HSV sich viele gute Gelegenheiten erspielen. Etwas fahrlässig wurden einige nicht genutzt. Aber Torhüterin Cörek und Abwehrchefin Nadine Moelter konnte viele Aktionen noch rechtzeitig unterbinden. Gegen einen Fernschuss von Anna-Lena Wulff konnten beide dann aber nichts ausrichten.
Der HSV kam zu weiteren Toren durch Stefanie Pätzmann (Vorlage Henrike Diekhoff) und Jennifer Riesenberg (Nach Eckstoß durch Neuzugang Joana Kniesel).
Ein wichtiges Lebenszeichen kurz vor Ende der ersten Halbzeit setzt Antonia Kofahl, deren 3:1 nach 44 Minuten die Gäste im Rennen hielt.
Im zweiten Durchgang konnte der HSV zunächst durch Pätzmann auf 4:1 erhöhen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Harburg aber mehr von der Partie und das sollte sich aufgrund der verbesserten Leistung und zeitgleich nachlassender Kräfte beim HSV noch verfestigen.
Spannend wurde es in der Schlussphase, als Lesser (80.) und Melanie Moelter (85.) das Ergebnis auf 4:3 korrigierten.
Am Ende konnte die U23 des HSV den Sieg aber doch ins Ziel bringen und sich mit nun 9 Punkten auf Platz 3 setzen. Punktgleich ist der TuS Berne nach dem 4:3-Erfolg bei HSC. Mit 6 Punkten folgen der HTB, Sternschanze und SCALA, deren Vergleich mit 4:1 für Sternschanze endete. Die ersten Punkte erspielte sich Tornesch II beim 4:2 über das weiterhin punktlose Komet Blankenese. Niendorf und GWE trennten sich 2:2-Unentschieden. Wie berichtet endete das Spitzenspiel zwischen Bergedorf und Wellingsbüttel II 4:4.