Bramfeld holt Pohl, Kempka, Windisch und Köstner
Während das Team nach einer abschließenden Fahrt nach Dänemark nun eine Pause einlegt, wurde zuletzt fleißig am Kader für die kommende Zweitligasaison gebastelt. So ist der Bramfelder SV auf der Suche nach einer Verstärkung im Tor fündig geworden. Als Folge des Weggangs von „Ella“ Wiener war die zweite Position neben Andrea Fernandes Neves vakant. Fündig wurde man beim Hamburger SV. Von dort stößt Christina Pohl zum künftigen Zweitligisten. Pohl kam im Sommer 2014 aus Magdeburg zum HSV, spielte zunächst neben Saskia Schippmann, später anstelle dieser, und bildete dann mit Lela Naward das Torhüterinnen-Duo. Am 8. November 2015 rissen bei ihr im Spiel beim SV Werder Bremen II das Kreuzband und der Innenmeniskus, sodass Pohl die restliche Saison verpasste und den Wiedereinstieg nun beim BSV unter Torwarttrainer Jan Dreßler schaffen will.
Ebenfalls vom Hamburger SV kommt Sylvana Kempka. Die Auswahlspielerin des HFV kam als C-Juniorin zum HSV, musste aber aufgrund einer Wechselsperre zunächst die Pflichtspiele sausen lassen. In der letzte Saison spielte Kempka als freigeholte B-Juniorin in der Regionalliga Nord und erzielte 2 Ligatore. Eine ihrer Spezialitäten waren beim Hamburger SV die Standards wie Eckstöße oder Freistöße.
Die weiteren bestätigten Zugänge haben in gewisser Weise auch HSV-Hintergrund. Alina Köstner spielte zeitweise und bis letzten Sommer für die C- und B-Juniorinnen des HSV. Zuletzt kickte Köstner für die Junioren und Frauen des USC Paloma, war davor aber auch beim ETV. Sie ist ebenfalls langjährige HFV-Auswahlspielerin.
Sophie Windisch kommt vom HSV Barmbek-Uhlenhorst. Mit ihren 18 Saisontoren trug sie dazu bei, dass BU Platz 1 in der Landesliga holte und kommende Saison, dann ohne Windisch, in der Verbandsliga spielen kann. Windisch folgt damit mit einem Jahr Verzögerung Andrea Fernandes Neves und Safia Hassam, die beide im letzten Sommer vom „kleinen HSV“ nach Bramfeld gegangen waren und sofort Stammplätze erobern konnten.