FC St. Pauli: Torreicher Test beim FC Oste/Oldendorf
Der FC St. Pauli hat den ersten (Testspiel-)Sieg der Saison 2017/2018 eingefahren. Beim niedersächsischen Oberligisten FC Oste/Oldendorf gab es am Samstag einen 4:7-Erfolg. Es war quasi der Gegenbesuch zum Gastspiel der Niedersachsen im Februar, als St. Pauli bei einem Blitzturnier das dänische Team Thisted FC und den FC Oste/Oldendorf zu Gast hatte. An jenem Abend kassierte St. Pauli nur ein Gegentor, geschossen von Fenna Elfers vom FC Oste/Oldendorf. Kein Wunder, denn obwohl ihr Team mit 27 Punkten die Saison auf Mittelfeldplatz 6 beendete, überragte die Treffsicherheit von Elfers die aller Akteurinnen in der Oberliga West. Allein dort traf sie 22 Mal und holte sich die Torjägerinnenkrone. Elfers war auch am Samstag gegen St. Pauli in bester Torlaune. Alle 4 Tore der Gastgeberinnen erzielte die schnelle Stürmerin des FC Oste/Oldendorf. Die Abwehr der Kiezkickerinnen fand gegen sie einfach kein Mittel. Torhüterin Tara Zimmermann konnte mit mehreren Paraden sogar weitere Tore durch Elfers verhindern. Und einen Treffer erkannte der Schiedsrichter wegen einer Abseitsposition nicht an. Da half es auch nicht, dass Elfers beteuerte beim Zuspiel hinter dem Ball gestanden zu haben. Eine tolle Leistung von Elfers, die natürlich ohne den starken Auftritt ihrer Mitspielerinnen nicht möglich gewesen wäre. Schließlich setzten diese Elfers immer wieder in Szene und besorgten die Abwehrarbeit, die gegen den FC St. Pauli erfahrungsgemäß nicht ohne ist.
Berücksichtigen muss man dabei natürlich, dass der FC St. Pauli angesichts von nur 12 Spielerinnen im Tageskader einige Spielerinnen auf ungewohnten Positionen agieren lassen musste. So fanden sich beispielsweise Vivien Kellner in der Linksverteidigung und Lena Kattenbeck in der Innenverteidigung, neben Kim Koschmieder. Immerhin war es ein Fortschritt, dass sich, anders als noch in Tornesch, nun 11 Feldspielerinnen im Kader fanden, darunter eine Gastspielerin. Von der Viererkette abgesehen erkannte man viel Bekanntes. Okay, Linda Sellami auf der linken Außenbahn ist kein Standard. Aber auch das hinderte sie nicht daran, nach ihrer Einwechslung einen Treffer beizusteuern. Doch der Reihe nach.
Das erste Tor der Partie gelang Nina Philipp mit einem überlegten hohen Schuss ins Tor (8. Minute).
Nach 12 Minuten glich Fenna Elfers aus. Vorausgegangen war ein ungenauer Querpass des FC St. Pauli vor dem eigenen Strafraum, den Elfers erlaufen konnte.
Tor Nr. 3 gelang Linda Sellami nach 28 Minuten. Angespielt wurde sie von Ann-Sophie Greifenberg.
Es waren 33 Minuten gespielt, als Elfers das 2:2 markierte.
Nach einem Zuspiel von Kathrin Miotke traf Ann-Sophie Greifenberg zum 2:3 (39.). Dann war Halbzeit.
Erneut war es Elfers, die in der 65. Minuten den 3:3-Ausgleich erzielen konnte. Den mustergültigen Pass in den Lauf hatte Frauke Krause gespielt.
Es folgten drei Tore der Gäste. Zunächst war nach 67 Minuten Greifenberg, angespielt von Ilijana Kljajić, erfolgreich.
In der 71. Minute schlugen beide erneut zu. Pass Kljajić, Tor Greifenberg.
Es folgte ein Treffer von Ilijana Kljajić selbst, der Assist beim 3:6 ging an Lina Sellami (76.).
Das vierte und letzte Tor von Elfers zum 4:6 kassierte der FC St. Pauli in der 79. Minute.
Schlusspunkt war dann ein aus einer „gelungen missglückten“ Flanke entsprungenes Tor von Vivian Kellner in der 87. Minute. Damit war der Endstand von 4:7 erreicht.
Der FC Oste/Oldendorf darf mit der Partie und den 4 Toren gegen den Regionalligisten FC St. Pauli sehr zufrieden sein. Nach dem 0:4 in Tornesch gelang dem FC St. Pauli sein erster Sieg und die ersten sieben Tore der neuen Spielzeit. Beim nächsten Test wird man sicherlich an dem bisherigen Schnitt von vier Gegentoren je Testspiel ansetzen.