Bergedorf unterliegt dem Kieler MTV
Trainer Denis Schlufter konnte im letzten Testspiel gegen den KMTV auf große Teile seines Kaders zurückgreifen. Komplett war dieser jedoch weiterhin nicht. Im Tor half daher erneut Sarah Barholz aus. Wie schon gegen DUWO machte sie ihre Sache gut. In der Abwehr spielten Dreyer, Rohde, Hepfer und Pfeiffer. Davor Pohlmann, Odzakovic, Seker, Prahs, Appel und Rode. Zunächst auf der Bank und zu Beginn des 2. Durchgangs dann geschlossen eingewechselt waren Hamed, Stejskal, Müller, Riemer, Schäfer-Hansen, Steinike und Klingenberg.
Die erste Halbzeit war rar an berichtenswerten Highlights. Vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Für Bergedorf probierten sich Appel, Seker und Odzakovic mit Torschüssen. Bei Seker wurde der Schuss geblockt, bei Odzakovic war es richtig knapp. Das eine Spielklasse tiefer spielende Kiel war natürlich zunächst darauf bedacht, defensiv sicher zu stehen und dann mal zu schauen, was sich offensiv so ergibt. Schuhmann und Kohnen versuchten sich, doch ohne zählbaren Erfolg. Gerade der Freistoß von Schuhmann war jedoch gut gelungen, doch Barholz lenkte diesen an die Latte.
Wie erwähnt, gab es bei Bergedorf zum 2. Durchgang sieben Wechsel. Diese zeigten Wirkung. Offensiv wurde man durch insbesondere Stejskal nun deutlich stärker, defensiv klappte etliches nicht mehr. Gleich in der 46. Minute brachte ein individueller Fehler im Spielaufbau Kiel in Ballbesitz. Daraufhin traf Mira Koch zum 0:1. Es folgten Abschlüsse von Stejskal, Hamed und Schäfer-Hansen (Pfosten). Auch Kiel traf das Gebälk in Person von Nicole Kohnen. Nach einem Zuspiel von Michelle Pfeiffer gelang Fabienne Stejskal mit ihrem fünften und besten Torschuss der Ausgleich (78.). Nur drei Minuten später bereite die eingewechselte Natalja Tokarewa den Siegtreffer der Gäste durch Nicole Kohnen vor. Zwei weitere Abschlüsse von Stejskal konnte das Ergebnis nicht mehr zugunsten von Bergedorf ändern. Die Freude beim Kieler MTV über diesem Testspielsieg war sichtlich groß.
Betrachtet man nur die nackten Zahlen, dann können die Ergebnisse der Vorbereitung den FC Bergedorf 85 nicht zufriedenstellen. 0:3 gegen den Zweiligisten BV Cloppenburg, 1:6 gegen den Oberligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf, 1:2 gegen die A-Junioren des SC Vier- und Marschlande, 0:0 gegen den Regionalligaaufsteiger TSV DUWO 08 und nun 1:2 gegen ein Team der Schleswig-Holstein-Liga, den Kieler MTV. Doch jeder Trainer wird einem auf Nachfrage sagen, dass die Ergebnisse in der Vorbereitung nachrangig sind. Und so wird man beim FC die sieglos beendete Vorbereitung mit anderen Maßstäben messen. Allein ist man damit ja auch nicht. Ein Blick nach Ohlstedt reicht. Berücksichtigt werden muss auch, dass das Vorbereitungsprogramm durchaus anspruchsvoll gewählt war.
Bergedorf empfängt zum Ligaauftakt am 30.08. um 13 Uhr den ATS Buntentor.
Zum Liveticker und den Aufstellungen bei Fussball.de. Das Ergebnis 2:3 ist falsch.