Ergebnisüberblick: Bramfeld, Bergedorf, DUWO, HSV, St. Pauli
Leider konnte ich an diesem Wochenende kein Spiel live erleben. Dennoch will ich die Ergebnisse „meiner“ Teams nicht unerwähnt lassen. Im direkten Vergleich der derzeit höchstrangigen Hamburger Mannschaften setzte sich der Bramfelder SV (mit Wiener im Tor für die gesperrte Fernandes Neves) beim FC Bergedorf 85 mit 1:2 durch. Üstün sorgte nach 8 Minuten für die frühe Gästeführung, welche die wiedergenesene Hassam noch vor der Pause auf 0:2 ausbaute. Bergedorf gelang kurz vor Spielende durch Hepfer der Anschlusstreffer. Durch diesen Sieg schaffte der BSV einen wichtigen Schritt zum Titelgewinn, in trockenen Tüchern ist dieser beileibe noch nicht.
Das Verfolgerduell zwischen dem SV Werder Bremen II und dem TSV Limmer endete mit einem klaren 5:1 (3:0)-Sieg des Tabellenzweiten SVWII. Werder ist damit der einzig echte Titelkonkurrent des BSV. Sollte Werder seine beiden Nachholspiele gewinnen können, wäre der Vorsprung des BSV auf 2 Punkte geschmolzen. Zudem steht der direkte Vergleich noch aus. Ergo: Der Titelkampf bleibt spannend. Limmer hat dagegen nun 12 Punkte Rückstand auf die Bramfelderinnen und dürfte damit nur noch geringe Titelchancen haben.
Der Hamburger SV sammelte drei sehr wichtige Punkt im Rennen um einen Nichtabstiegsplatz. Das Heimspiel gegen den ESV Fortuna Celle konnte mit 3:0 (2:0) gewonnen werden. Alle Tore bei diesem 3. Saisonsieg erzielte Emma Burdorf-Sick. Der HSV verteidigte damit Platz 10 vor der TSG 07 Burg Gretesch, die sich durch einen von Drews verwandelten Strafstoß mit 1:0 gegen Schlusslicht SV Heidekraut Andervenne durchsetzen konnte. Heidekraut hat damit nach 16 von 22 zu absolvierenden Spielen bereits 7 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Der TSV DUWO rettete in der Nachspielzeit einen Punkt im Heimspiel gegen den TSV Havelse. Die Gäste waren nach 4 Minuten in Führung gegangen. Melanie Nilsson traf unmittelbar vor den Schlusspfiff zum 1:1-Endstand. DUWO bleibt damit 2 Punkte vor dem HSV. Der ATS Buntentor unterlagt beim TV Jahn Delmenhorst mit 3:0. Die Gastgeberinnen kletterten dadurch auf Platz 5, haben aber 7 Punkte Abstand zum FC Bergedorf 85.
In der Verbandsliga Hamburg gewann der FC St. Pauli sein Heimspiel gegen den SC Wentorf mit 7:1 und steht damit weiterhin auf Platz 1 der Tabelle. Verfolger Wellingsbüttel siegte bei den 2. Frauen des FC Bergedorf 85 mit 5:0. Die weiteren Verfolger Walddörfer SV (gewann bei Einigkeit 0:2) und der FC Union Tornesch (siegte im Heimspiel beim ETV mit 3:1) waren ebenfalls erfolgreich, sodass einzig der SC Wentorf bei nun 12 Punkten Rückstand aus dem Titelrennen ausgeschieden scheint. Eilbek rutschte nach einem 3:4 gegen den NTSV auf Platz 10 ab, da GWE in Pinneberg ein 0:0 holte und Eilbek überholte.
In der Landesliga musste die U23 des HSV einen doppelten Rückschlag hinnehmen. Zunächst fällt Torhüterin Greiwe nach einer OP einige Zeit aus, zudem ging das Spiel bei Komet Blankenese mit 3:1 verloren. Das zwischenzeitliche 2:1 hatte Hentze erzielt. Noch muss man aber Platz 2 nicht abschreiben, denn der Sieg des Tabellenführers BU gegen den Zweiten HEBC (2:1) spielte der U23 ebenso in die Karten wie die 3:1-Niederlage des TuS Appen beim SC Sternschanze und die 3:1-Niederlage von TuRa Harksheide beim SC Victoria.
Nicht so gut lief es für die 2. Frauen des TSV DUWO 08 in der Bezirksliga Ost. Diese verloren bei den 2. Frauen des TSC Wellingsbüttel mit 2:0. Da Berne mit 4:3 gegen Altenwerder gewann, hat man nun vier Punkte Rückstand auf Platz 1. Bemerkenswert sind die 20 Tore in der Partie Sperber gegen Paloma. Sperber gewann mit 13:7. Bramfelds 2. Frauen hatten spielfrei und nutzen dieses zu einem Testspiel gegen die 1. B-Mädchen des Hamburger SV. Das Spiel endete 2:2-Unentschieden.
In der 2. Bundesliga Nord Unterlag der SV Henstedt-Ulzburg in Gütersloh mit 3:0 (3:0). Holstein Kiel verlor das wichtige Nichtabstiegsduell gegen den Vorletzten Hohen Neuendorf mit 2:1 und hat damit immer schlechtere Karten beim Klassenerhalt. Der SVHU dagegen kann noch immer 7 Punkte Abstand zum nachfolgenden FFV Leipzig (2:2 gegen Meppen) aufweisen.