Dämpfer für die U17 des Hamburger SV
Die B-Juniorinnen des Hamburger SV haben ihre Bundesligapartie gegen den Tabellenvorletzten und direkten Verfolger Hertha 03 Zehlendorf mit 0:1 verloren. Damit hat die Serie negativer Ergebnisse bestand. Ohne Trainerin Janine Schlichting, deren Amt in der Winterpause Felix Karch übernommen hat, lautet die Bilanz aus 4 Pflichtspielen 0 Punkte und 0:10 Tore. Dabei hatte man viel Hoffnung in die Partie gegen Hertha gelegt, wäre bei einem Sieg der Vorsprung auf 6 Punkte, bei noch drei ausstehenden Spielen, gewachsen. Durch die Niederlage zog Zehlendorf nun aber nach Punkten gleich und es droht ein Herzschlagfinale im Kampf um den Klassenerhalt. Immerhin hat der HSV auf dem Papier das leichtere Restprogramm.
Wie schwer es dennoch werden kann, zeigte die Partie am Sonntag. Denn selbst gegen die mit 5 Toren schwächste Offensive der Liga, offenbarte der HSV in der Defensive Fehleranfälligkeit. Hertha kam zu mehreren guten Torgelegenheiten und hätte früh führen können. Erst zur Mitte der ersten Halbzeit bekam der HSV die Partie in den Griff. Doch 18-20 Meter vor dem Tor fehlten dann die Ideen, um die gegnerische Defensive in Verlegenheit zu bringen. Einzig Janssen konnten bei zwei Schüssen für reelle Torgefahr sorgen. Pech hatte sie, als einer ihrer Versuche an den Torpfosten knallte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff vergaben die Gäste die Chance zur Führung, doch selbst das leere Tor wurde nicht getroffen, sondern HSV-Abwehrspielerin Thomsen angeschossen. Irgendwie bezeichnend für das dürftige Niveau der Partie.
Im zweiten Durchgang hatte der HSV ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen. Gute Torchancen blieben weiterhin selten, und entsprangen zumeist aus Fernschüssen. Den Gästen reichte dagegen ein Steilpass, um das 0:1 durch Teuffert vorzubereiten. Es war das Tor, dass sich die Gäste im ersten Durchgang verdient hatten.
Der HSV zog Dantes aus der Abwehr ins offensive Mittelfeld und belebte so sein Spiel noch mal. Doch vor dem Tor konnte man weiterhin nur wenig Gefahr erzeugen. Die beste Gelegenheit hatte Schwark aus 5 Metern, doch ihr Versuch ging über das Tor. In der Summe war das zu wenig, um das erste Tor des Jahres 2017 zu erzielen. Und so gingen die 3 Punkte verdient an die trotz personeller Sorgen wacker kämpfenden Gäste.