Der HSV siegt gegen Appen
Am Dienstag hat der HSV das Nachholspiel gegen den TuS Appen mit 5:0 gewonnen. Es war eine einseitige Partie. Appen konnte so gut wie keine Torgefahr erzeugen. Der HSV spielte eine sehr gute Anfangsphase und führte nach 21 Minuten mit 4:0. Danach war die Punktevergabe geklärt und die Partie verlor an Schwung. Im zweiten Durchgang ging dann auch deutlich das Niveau zurück. Appen zog sich nun besser aus der Affäre und der HSV spielte nicht mehr so konsequent wie noch zu Beginn der Partie. Natürlich machte es der unebene Platz beiden Teams schwer und einige etwas verwunderliche Entscheidungen des Gespanns lenkten die Konzentration eher aufs Verbale denn auf Spielerische.
Der HSV war dennoch immer Herr der Lage und ging als verdienter klarer Sieger vom Platz. Der ganz große Glanz kam aber nur in den ersten 25 Minuten auf. Dennoch, in nur zwei Tagen (Sonntag siegte man 5:1 in Egenbüttel) hat sich die Mannschaft nun 6 Punkte geholt und steht dadurch auf Platz 3. Der SC Victoria könnte im Falle eines Sieges im ausstehenden Nachholspiel nach Punkten gleichziehen. Appen bleibt Vorletzter und muss die Punkte gegen andere Gegner holen. Der HSV war an diesem Tag für Appen nicht bezwingbar.
Zwei bedauerliche Momente gab es. Beim HSV musste nach wenigen Minuten Kimberly Zietz aus der Partie. Sie stieß mit Torhüterin Tomfort zusammen und verletzt sich am gerade erst ausgeheilten rechten Knie. Die Gäste verloren durch Gelb-Rot nach 41 Minuten Christina Wallendszus. Zunächst hatte sie nach einem geahndeten Foulspiel einer Mitspielerin protestiert, drei Minuten später eine HSV-Spielerin im vollen Lauf zu Fall gebracht. Während Wallendszus ihrem Team also am Wochenende gesperrt fehlen wird, muss man bei Zietz die Daumen drücken, dass das Knieproblem vielleicht doch nicht ganz so schlimm ist.