HFV-Futsal-Cup: Germania erreicht die Finalrunde
Am Freitagabend spielten in Vorrundengruppe B fünf Mannschaften um den einen Qualifikationsplatz für die Endrunde im HFV-Futsal-Cup am 12.02.16. Diesen Platz und damit zugleich den Tagessieg holte sich TuS Germania Schnelsen. Der Landesligist legte drei tolle Partien hin und erreichte quasi die Maximalausbeute von 9 Punkten und 13:1 Toren gegen Voßloch (4:0), Walddörfer II. (3:0) und Wellingsbüttel III. (6:1). Einzig im letzten Spiel, welches man sogar sehr hoch gegen Bergedorf II. hätte verlieren können, konnte die Mannschaft nicht gänzlich überzeugen. Bergedorf ging durch einen Strafstoß in Führung und hätte fast das 2:0 erzielt. Schnelsen nahm ein Timeout und konnte sich im letzten Drittel der Partie dann doch deutliche Vorteile und den verdienten Ausgleich erspielen. Durch dieses späte Tor hatte man dann auch ungeschlagen und mit 10 Punkten Platz 1 bombensicher.
Mitgezittert bei diesem letzten Spiel des Abends hatte der Walddörfer SV II. Dieser belegte mit neun Punkten, aber dem klar schlechteren Torverhältnis, Platz 2. Hätte Bergedorf seine Führung gegen Schnelsen über die Zeit gerettet, wäre der WSV auf Rang drei abgerutscht und Bergedorf hätte sich den 2. Platz im letzten Spiel ergattert. Das späte Tor der Schnelsenerinnen sorgte dafür, dass der WSV Platz 2 behielt und Bergedorf schließlich mit 7 Punkten Platz 3 belegte. Bergedorf hatte zum Auftakt unglücklich 0:1 gegen die Walddörferinnen verloren. Unglücklich, da meiner Ansicht nach der in das entscheidende Tor mündende Eckstoß für den WSV nicht hätte gegeben werden dürfen, da zuvor von einem der Schiedsrichter ein Timeout gepfiffen worden war. Dass das Tor dann auch noch ein Eigentor der Bergedorferinnen war, passte zu dieser verworrenen Szene.
Für Bergedorf folgten Siege gegen Welle III. (3:0) und Voßloch (2:0). Der WSV verlor seine zweite Partie gegen das spielerisch stärkste Team von Schnelsen klar mit 0:3, um dann gegen Voßloch (2:0) und Wellingsbüttel (3:0) zu gewinnen. Abgeschlagen am Ende lag Voßloch auf Platz 4 mit den 3 Punkten aus dem Sieg gegen den punktlosen Letzten aus Wellingsbüttel.
Am 29.1. (Gruppe C) und 5.2. (Gruppe D) werden zwei weitere Teilnehmer der Finalrunde, welche bisher Walddörfer SV I. und Germania erreicht haben, ermittelt.